Professionell kommunizieren im Social Web
Ressourcen & Empfehlungen

Let’s share: Mobile Apps & Online Tools
Mit diesen Anwendungen arbeite ich gerne und empfehle die Begutachtung für den eigenen Gebrauch:
- Biteable ist ein cooles Tool um eigene Fotos mit erläuternden Texten in vorgefertigte Videoszenen einzubetten (Web)
- Buffer nutze ich für das zweitversetzte Posten (Web, Smartphone Apps)
- Canva für die rasche Gestaltung ansprechender Designs mit Dimensionen der wichtigsten Social Media-Plattformen (Web, iOS App)
- CenterDevice für den sicheren Austausch von Dokumenten & Seminarunterlagen (Web, Smartphone Apps)
- Circuit für die Team-Kommunikation; aktuell gerne im Einsatz für Barcamps und andere kollaborative Veranstaltungen
- Conceptboard als Online-Whiteboard zur Visualisierung in Online-Meetings oder Teamwork-Basis
- Cuckoo gemeinsamer Timer für Online-Teamwork mit vielen voreingestellten Zeiteinheiten zum Anklicken (Web)
- Deepl für rasche Übersetzungen von Textschnipseln
- Discord als Community Tool (& Slack-Alternative mit mehr Knautsch-Faktor)
- Evernote als Wissensspeicher und prima durchsuchbares Notizbuch, Team-fähig (Desktop, Web, Smartphone)
- Feedly ist weiterhin mein aktueller RSS-Reader (Web, Smartphone Apps)
- Focusmate als Booster für meine Produktivität mit Fokussierung auf eine Aufgabe (Web)
- Google Alerts für automatische Benachrichtigung über neue Fundstellen zu Suchworten per eMail oder RSS (Web)
- G Suite (paid/EU-Server) für kollaboratives Arbeiten an Texten, Tabellen, Präsentationen etc.
- Hootsuite für Social Listening sowie zeitversetztes Posten (Web, Smartphone Apps)
- Legend für kurze animierte Text auf Foto (iOS App)
- LISA Liberating Structures sind leicht zu erlernende Interaktions-Methoden für Workshops / Networking (Web, Smartphone Apps)
- Miro als Online-Whiteboard mit mehr Gestaltungs-Optionen und im Vergleich
- Pablo für die praktische Gestaltung von Text auf Bild-Layouts, die ich im passenden Format für Blog, Facebook, Twitter und Pinterest herunterladen kann (Web)
- Prezi für Präsentationen, die Tiefgang und Drehmoment benötigen
- Pocket Casts als wunderbare Podcast-Organisationszentrale für meine abonnierten Podcasts (Web, Smartphone Apps)
- Scrivener als sehr nützliche Schreibumgebung für mein erstes Buch, die Texte und Recherchen an einen Ort hält
- SimpleMind als MindMap-App im Tablet
- Simplenote als sehr schlanke Text-App fürs Schreiben ohne Ablenkung (Desktop, Smartphone Apps)
- Slack als Messaging-App für die Kommunikation im Team; hier binde ich zudem Nachrichten aus Kanälen wie Twitter oder Trello ein (Desktop, Smartphone Apps)
- Snapseed für eine funktionsreiche und verlustfreie Foto-Bearbeitung (Smartphone Apps)
- Swoot eine Smartphone App mit der verknüpften Kontakten gezeigt wird, welche Podcasts abonniert wurden und angehört werden – endlich mehr Potenzial für das Auffinden spannender Podcasts (Smartphone Apps)
- Talkwalker Alerts für die Benachrichtigung über Erwähnung
- Telegram als Messaging App
- Trello für die eigene Planung im Kanban-Stil sowie für die Team-Koordination (Web, Smartphone Apps)
- W
underlist als ToDo-Liste, die auch Team-fähig ist (Web, Smartphone Apps) – wird Mai 2020 eingestellt - Zenkit ToDo für gemeinsam nutzbare ToDo-Listen im Team (Smartphone Apps, Web) – Wunderlist Listen wurden 1:1 importiert
- Zoom für leistungsfähige Videokonferenzen mit minimalem Whiteboard, Screenshating und der coolen Funktion der Breakout Rooms innerhalb eines Meetings
- ZumPad für gemeinsame Notizen
Liste aktualisiert Mai 2020; keine Affiliate Links, keine bezahlte Verlinkung!
Let’s share: Begriffe erklärt im Glossar
Kurze Erläuterungen wichtiger Begriffe rund um Social Media gebe ich in meinem Digitalien-Glossar für mehr Medienkompetenz: Glossar.
Let’s share: DoSchu Tutorials
In meinen DoSchu Tutorials auf YouTube zeige ich in Videos zu verschiedenen Fragestellungen aus dem Social Media-Universum wie etwas funktioniert.
Let’s share: thematische Video-Sammlungen
Auf meinem YouTube-Channel stelle ich zu verschiedenen Themen interessante oder lehrreiche Videos zusammen, die dort von anderen Nutzern und Nutzerinnen veröffentlicht wurden.
Let’s share: DoSchu Präsentationen
Präsentationen ohne Kundenauftrag oder in Absprache mit dem Kunden veröffentliche ich in meinen Speaker-Profilen auf Prezi, (Slideshare) sowie Speaker Deck.

Be inspired! ☀️ Doris